Direkt zum Inhalt

Hauptmenü

  • Wissenschaft
  • Studium
  • Uni-Leben
  • Science Backstage

de

  • Deutsch
  • English

campus.kn

Uni Konstanz Header

campus.kn

Das Online-Magazin der Universität Konstanz

Header Logo

  • Dienstag, 14. Mai 2024

    Wenn das eigene Leben Forschungsfragen stellt

    © Jessica Lewis, thepaintedsquare
    Christina Felfe de Ormeño ist berufstätige Professorin in Vollzeit und Mutter dreier Kinder. Ab März 2020 stand sie – wie andere Eltern auch – unter mehrfacher Belastung, galt es doch im virtuellen Vorlesungsraum zu unterrichten und gleichzeitig die Kinderbetreuung bzw. weiterlesen
  • Dienstag, 14. Mai 2024

    Wissenschafts-Kurier: Per Fahrrad von Konstanz nach Oslo

    © Nils Weidmann
    Ende Mai 2024 bricht Nils Weidmann, Professor für Politikwissenschaft an der Universität Konstanz, zum dritten Mal zu einer ungewöhnlichen Dienstreise auf: Mit dem Fahrrad von Konstanz nach Oslo. weiterlesen
  • Montag, 13. Mai 2024

    Die Karrierewege müssen verlässlicher sein

    © Pexels, Ono Kosuki
    Bei einer Podiumsdiskussion kamen ExpertInnen aus Wissenschaft und Gewerkschaft zusammen, um die Zukunft von Wissenschaftskarrieren zu diskutieren – und das Konstanzer Modell vorzustellen. weiterlesen
  • Freitag, 10. Mai 2024

    Z’sämme!

    Wie eine Ermöglichungskultur die wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und Baden-Württemberg fundiert: Perspektiven aus der Wissenschaftskonferenz „Z’sämme | Zusammen!“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.

    weiterlesen

  • Freitag, 12. April 2024

    „Turing-Test“ für Tiersysteme

    © Midnight Motion and moonrock media
    Welche Vorteile bieten Roboter bei der Untersuchung von kollektivem Verhalten? Wie wird die Roboterforschung durch biologische Systeme beeinflusst? Und welche Roboterexperimente sind im Imaging Hangar an der Universität Konstanz geplant? weiterlesen
  • Donnerstag, 04. April 2024

    Den Atem behalten

    © Lisa Mende, Universität Konstanz
    Eine Theorie ist gefunden, die die wissenschaftlichen Befunde erklären kann. Doch bis sie das Buch in Händen hält, hat Christina Zuber noch eine ganze Strecke zu bewältigen – von der Schreibarbeit über die Begutachtung zum finalen Lektorat. weiterlesen
  • © Christina Zuber

    Mittwoch, 03. April 2024

    Migration als Bedrohung oder Chance sehen?

    Katalonien und Südtirol – wie gehen diese Regionen, die ihrerseits innerhalb von Spanien und Italien eine Minderheit darstellen, mit Migration um? Dieser Frage ging Christina Zuber in einem vergleichenden Forschungsprojekt nach, das sie zu einer unerwarteten Erklärung führte.

    weiterlesen

  • Dienstag, 02. April 2024

    Wir forschen immer über das, was wir am wenigsten verstehen

    Wie entsteht das Thema eines neuen Forschungsprojekts? Ergibt es sich aus der vorausgegangenen Forschung? Oder widmet es sich einer ganz anderen Fragestellung? weiterlesen
  • Donnerstag, 14. März 2024

    Türen öffnen sich zum Dialog

    Es ist nicht nur das Geld, das den Unterschied macht. Die Literaturwissenschaftlerin Juliane Vogel erzählt davon, was der Leibniz-Preis alles ermöglicht und wie die Nomis Foundation ihr ungeahnte interdisziplinäre Einblicke verschafft. weiterlesen
  • © v.l.n.r.: Christine Peter, Laura Epp, Moritz Jakob, Simon Pschorr, Thomas Bissinger

    Freitag, 08. März 2024

    Wenn Forschung Begeisterungs­stürme auslöst

    Am 17. Januar 2024 fand der erste „Open Science Slam“ der Universität Konstanz statt. Mit kreativen Kurzvorträgen gaben fünf Forschende leichtverständliche Einblicke in ihre Arbeit und gingen anschließend in einen regen Austausch mit dem gleichermaßen begeisterten wie diskussionsfreudigen Publikum.

    weiterlesen

  • Show More

Passwort vergessen?

Neues Kennwort anfordern.

Neues Konto erstellen

Subscribe to campus.kn , follow our topics and get the newest articles.
By creating an account you accept our <span><strong>Terms and Conditions</strong></span> and our <span><strong>Datenschutzrichtlinie</strong></span>
Schon Mitglied?<span><strong>Hier anmelden</strong></span>

Anmelden.

Subscribe to campus.kn to follow our topics and to receive our latest articles
Passwort vergessen?
Noch kein Mitglied? Register here!
  • Impressum, Kontakt und Haftungsausschluss
  • Datenschutzinformation
  • Kontakt zur Redaktion
  • Administration
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • iTunes U
  • Instagram

© Universität Konstanz 2025