- © Universität Konstanz, Patrick Doodt
Mittwoch, 23. April 2025
„Wasser im Wandel“ – Gesellschaft und Forschung im…
Wertvolles Wissen über Wasser: Die öffentliche Konferenz „Wasser im Wandel“ des Konstanzer Wissenschaftsforums vom 11. bis 12. April 2025 bot zwei Tage voller Diskussionen im Bodenseeforum. weiterlesen
-
Donnerstag, 17. April 2025
Vom Hörsaal ins Hochbeet – Gärtnern auf dem Campusdach
© Ronja SeytterStellt euch vor: Ihr kommt aus einer langen Vorlesung, euer Kopf raucht. Statt in die nächste Vorlesung zu hetzen, geht ihr hoch auf ein sonniges Dach, pflückt eine Handvoll frischer Erdbeeren und entspannt mit euren Freunden in der Sonne. weiterlesen -
Montag, 24. März 2025
Wohin das Fischauge wandert
© Lone Jensen, pexelsIn der Schwarmforschung ermöglicht ein neues Verfahren, die Augenbewegungen von Fischen automatisiert auszuwerten – ohne Eingriffe am Tier und in 3D. weiterlesen -
Donnerstag, 27. Februar 2025
Heuschrecken: Die Regeln des Schwarms neu geschrieben
Eine Studie im Wissenschaftsjournal Science zeigt: Klassische Modelle von kollektivem Verhalten können die Verhaltensmechanismen von Heuschreckenschwärmen nicht erklären – einem ökologischen Phänomen, das Millionen von Menschen weltweit beeinflusst. weiterlesen -
Mittwoch, 26. Februar 2025
"Expressions of gender variance have long been part of…
© Kyle, UnsplashDonald Trump bans trans people from the U.S. army and from sports. Historian Jacob Bloomfield from the University of Konstanz concludes: "Trump’s executive order goes against basic fairness and the military’s historical acceptance of gender variance." weiterlesen - © Dominic Cram
Freitag, 21. Februar 2025
Tierische Allianzen
Es gibt Tiere, die über die eigene Art hinaus mit anderen Tieren zusammenarbeiten. weiterlesen
-
Donnerstag, 13. Februar 2025
YOLO-Behaviour: A new and faster way to extract animal…
© Alex Chan Hoi Hang, University of KonstanzResearchers from the Cluster of Excellence Collective Behaviour introduce the method YOLO-Behaviour: a new computer vision framework to automatically identify animal behaviours from videos. weiterlesen -
Dienstag, 11. Februar 2025
Die Kunst der Haie
© Angela AlbiTürkisblaues Meer, feiner Sandstrand und beeindruckende Aufnahmen von Haien und Fischschwärmen – klingt nach Abenteuerurlaub, ist aber vor allem ein faszinierendes Forschungsthema, des Exzellenzclusters "Collective Behaviour" der Universität Konstanz. weiterlesen -
Donnerstag, 06. Februar 2025
Über Gehirnaktivität den Erfolg von Kampagnen messen
© Generiert mit KI von Gatherina | Adobe StockUm die Effektivität öffentlicher Videokampagnen gegen riskanten Alkoholkonsum zu bewerten, untersuchten PsychologInnen des Konstanzer Exzellenzclusters „Kollektives Verhalten“ die Synchronisierung der Hirnaktivitäten von Zuschauergruppen mittels EEG-Messungen. weiterlesen -
Mittwoch, 05. Februar 2025
Ein Fachbereich der Reform
© Universitätsarchiv Universität KonstanzDer Fachbereich Rechtswissenschaft ist 50 geworden – herzlichen Glückwunsch! Wie kommt es aber, dass er acht Jahre jünger als die Universität ist? Wie viel Reform steckt noch heute in ihm? Und was hat es mit den abgeordneten PraktikerInnen auf sich? weiterlesen