Direkt zum Inhalt

Hauptmenü

  • Wissenschaft
  • Studium
  • Uni-Leben
  • Wortwechsel

de

  • Deutsch
  • English

campus.kn

campus.kn

Das Online-Magazin der Universität Konstanz

Header Logo

  • Donnerstag, 04. August 2022

    Deutscher Studienpreis 2022 für Konstanzer Chemiker Dr.…

    © Körber Stiftung

    Der Konstanzer Chemiker Dr. Manuel Häußler wurde für die Entwicklung eines recycelbaren Kunststoffs mit dem Deutschen Studienpreis 2022 der Körber-Stiftung ausgezeichnet.

    weiterlesen

  • Donnerstag, 04. August 2022

    Airbus-Forschungspreis Claude Dornier

    © Philipp Uricher

    Auszeichnung für herausragende Doktorarbeiten an der Universität Konstanz

    weiterlesen

  • Montag, 01. August 2022

    Gleich dreifach nicht selbstverständlich

    © Dr. Jürgen Graf

    Förderpreis der Stadt Konstanz für Dr. Frederik Hartmann, Dr. Nico Kunkel und Dr. Aikaterini-Lida Kalouli: Prämierung von drei Doktorarbeiten im Bereich der „Digital Humanities“ und der künstlichen Intelligenz

    weiterlesen

  • Montag, 18. Juli 2022

    Tierbewegungs­daten auswerten – ohne…

    © EarthRanger

    Die Plattform „MoveApps“ ermöglicht Tierschützerinnen und Tierschützern die schnelle und einfache Analyse von Tierbewegungs-Daten zum Schutz von Wildtieren.

    weiterlesen

  • Dienstag, 12. Juli 2022

    So nah, so fern

    © Charlotte Krause/Universität Konstanz

    Über große Distanzen und im unmittelbaren Nahbereich bewegten sich die Talk-Themen, die TEDx Konstanz am 6. Mai 2022 im Konstanzer Wolkensteinsaal so spritzig wie engagiert ans Publikum brachte.

    weiterlesen

  • Dienstag, 12. Juli 2022

    „Oh, what a lovely war!“

    © Unitheater Konstanz

    Cecilia Amann ist die neue Leiterin des Unitheaters Konstanz. Als erste Inszenierung hat sie mit ihrem studentischen Ensemble eine Kriegsrevue einstudiert.

    weiterlesen

  • Freitag, 10. Juni 2022

    Flughunde wandern mit der grünen Welle

    © Christian Ziegler

    Flughunde passen ihr Verhalten an jahreszeitliche Veränderungen an und stimmen ihre Wanderrouten mit Spitzen im Nahrungsangebot ab, wie Dr. Edward Hurme vom Exzellenzcluster Centre for the Advanced Study of Collective Behaviour der Universität Konstanz herausfand

    weiterlesen

  • Freitag, 10. Juni 2022

    Möbelrücken in der Mikrowelt

    © Hal Gatewood, Unsplash

    Internationales Forschungsteam unter Leitung Konstanzer Physiker entdeckt Zustand ultraniedriger Haftreibung bei der Drehung mikroskopischer Objekte auf kristallinen Oberflächen.

    weiterlesen

  • Freitag, 03. Juni 2022

    Wie Glyphosat die Brutpflege bei Hummeln beeinträchtigt

    © Lasse Kling

    Hummelkolonien, die Glyphosat ausgesetzt sind, sind in Zeiten von Ressourcenknappheit erheblich beeinträchtigt. Das zeigt Dr. Anja Weidenmüller, Biologin am Centre for the Advanced Study of Collective Behaviour der Universität Konstanz, in einer in der Fachzeitschrift Science erschienenen Studie.

    weiterlesen

  • Mittwoch, 03. August 2022

    Der Zelltod und das Gleichgewicht des Lebens

    weiterlesen

  • Show More

Passwort vergessen?

Neues Kennwort anfordern.

Neues Konto erstellen

Subscribe to campus.kn , follow our topics and get the newest articles.
By creating an account you accept our <span><strong>Terms and Conditions</strong></span> and our <span><strong>Datenschutzrichtlinie</strong></span>
Schon Mitglied?<span><strong>Hier anmelden</strong></span>

Anmelden.

Subscribe to campus.kn to follow our topics and to receive our latest articles
Passwort vergessen?
Noch kein Mitglied? Register here!
  • Impressum, Kontakt und Haftungsausschluss
  • Datenschutzinformation
  • Kontakt zur Redaktion
  • Administration
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • iTunes U
  • Instagram

© Universität Konstanz 2022