Direkt zum Inhalt

Hauptmenü

  • Wissenschaft
  • Studium
  • Uni-Leben
  • Wortwechsel

de

  • Deutsch
  • English

campus.kn

Uni Konstanz Header

campus.kn

Das Online-Magazin der Universität Konstanz

Header Logo

  • Montag, 20. März 2023

    Tiergruppen besser verstehen – durch Drohnen und…

    Neue Methode zur Untersuchung der Bewegungen, des Verhaltens und der Umweltbedingungen von Tiergruppen mit Hilfe von Drohnen und Computervision.

    weiterlesen

  • Mittwoch, 08. März 2023

    Neuronale Puppenspieler

    Künstliche Intelligenz rekonstruiert Bewegungsabläufe von Mensch und Tier weiterlesen
  • Mittwoch, 01. März 2023

    Der Schlüssel zum Verhalten von Mensch und Tier

    Manfred-Fuchs-Preis für Tierverhaltensforscher Fumihiro Kano weiterlesen
  • Montag, 27. Februar 2023

    Schwarmforschung für Terra X

    Drei Konstanzer Forscher als Experten an der Dokureihe Schlaue Schwärme beteiligt weiterlesen
  • Dienstag, 14. Februar 2023

    Warum egoistisches Handeln zu einem fairen Gruppenzustand…

    Physiker des Exzellenzclusters Centre for the Advanced Study of Collective Behaviour der Universität Konstanz belegen eine 50 Jahre bestehende Hypothese, warum egoistisches Verhalten zur Bildung von Herden führt. weiterlesen
  • Montag, 09. Januar 2023

    Fledermausrettung als Lebensstil

    Die Biologin Alona Prylutska und ihre KollegInnen vom „Ukrainian Bat Rehabilitation Center“ in Charkiw setzen sich jeden Tag für die Rettung von Fledermäusen ein. Durch den Krieg wird ihre Arbeit erschwert – doch sie machen weiter. weiterlesen
  • Montag, 19. Dezember 2022

    ZUKOnnect Fellowship für Angelo Javier Neira Albornoz

    Das diesjährige Manfred-Ulmer-Stipendium wurde dem chilenischen Nachwuchswissenschaftler Angelo Javier Neira Albornoz aus dem Fachbereich Informatik und Informationswissenschaft im Rahmen des "39. Regionalen Wissenschaftsforum" im Museum ART.PLUS in Donaueschingen verliehen. weiterlesen
  • Montag, 28. November 2022

    Herd & Hovering: Wenn KünstlerInnen Wissenschaft beobachten

    Wie verhält sich eine Herde Huftiere wie Zebras oder Antilopen? Die Kunstausstellung „Herd & Hovering“ im Foyer der Universität Konstanz greift wissenschaftliche Erkenntnisse der Tierverhaltensforschung in künstlerischer Gestaltung auf – von 3D-Animationen bis hin zu Mode.  weiterlesen
  • Mittwoch, 16. November 2022

    Was Darwin heute entdecken würde

    © Victor Rault / Captain Darwin
    Der Biologe Eduardo Sampaio erforschte Oktopusse vor den Kap Verden. Er nahm an einer Citizen Science geleiteten Expedition teil, die die Reise von Charles Darwin nachfuhr. weiterlesen
  • Montag, 05. September 2022

    Honigbienen stechen in größeren Gruppen seltener

    © Elisabeth Böker
    Stechen oder nicht stechen? Für die Stechbereitschaft von Bienen spielt ein Alarmpheromon eine entscheidende Rolle - und ihre Gruppengröße, wie Konstanzer Wissenschaftlerinnen nun zeigen weiterlesen
  • Show More

Passwort vergessen?

Neues Kennwort anfordern.

Neues Konto erstellen

Subscribe to campus.kn , follow our topics and get the newest articles.
By creating an account you accept our <span><strong>Terms and Conditions</strong></span> and our <span><strong>Datenschutzrichtlinie</strong></span>
Schon Mitglied?<span><strong>Hier anmelden</strong></span>

Anmelden.

Subscribe to campus.kn to follow our topics and to receive our latest articles
Passwort vergessen?
Noch kein Mitglied? Register here!
  • Impressum, Kontakt und Haftungsausschluss
  • Datenschutzinformation
  • Kontakt zur Redaktion
  • Administration
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • iTunes U
  • Instagram

© Universität Konstanz 2023