Von der Uni ins Klassenzimmer: Mathe mal anders

Eine Mathe-Stunde der besonderen Art? Im Rahmen des Programms Prof@School können interessierte Lehrkräfte Mathematik-ProfessorInnen der Universität Konstanz zu spannenden, allgemeinverständlichen Vorträgen an die eigene Schule einladen.
© Nic Rosenau | https://unsplash.com

Was hat der harmonische Klang eines gut gestimmten Saiteninstruments mit Mathematik zu tun? Warum sind Seifenblasen eigentlich immer rund? Und welche Gemeinsamkeit haben Wasser, Ketchup und Kuchenteig? Antworten auf diese und weitere spannende Fragen geben ProfessorInnen vom Fachbereich Mathematik und Statistik der Universität Konstanz in allgemeinverständlichen Vorträgen. Sie erklären darin typisches Denken in der Mathematik und zeigen, dass das Fach oft alltagsnäher ist, als man meint.

Sie sind Lehrperson und möchten Ihren SchülerInnen die Welt der Mathematik einmal auf besondere Art näherbringen? Dann können Sie die Konstanzer ProfessorInnen im Rahmen der Initiative Prof(at)School für einen oder mehrere der 45 bis 60-minütigen Vorträge an die eigene Schule einladen – oder Sie besuchen mit Ihren SchülerInnen die Universität. Dabei haben Sie die Wahl aus einer ganzen Reihe von interessanten Vortragsthemen, die für verschiedene Klassenstufen (von Jahrgangsstufe 5 bis zur Oberstufe) geeignet sind. Das Angebot ist für die Schulen kostenlos.


Interessierte LehrerInnen können per E-Mail Kontakt zum Prof(at)School-Team des Fachbereichs Mathematik und Statistik der Universität Konstanz aufnehmen. Eine Übersicht der möglichen Vortragsthemen findet sich im Schulportal des Fachbereichs Mathematik und Statistik
 

Daniel Schmidtke

Von Daniel Schmidtke - 23.09.2025