-
Dienstag, 26. November 2024
Das Deutschlandstipendium öffnet Türen
© Milena SchillingAuf der Insel Mainau fand die feierliche Urkundenübergabe der diesjährigen Deutschlandstipendien statt. 36 neue StipendiatInnen durften sich über Förderungen durch großzügige UnterstützerInnen freuen. weiterlesen -
Montag, 25. November 2024
Praktische Vorbereitung für die Feldforschung
© Gabriella GallAngenommen, Sie möchten kollektives Verhalten erforschen. Dann ist Feldforschung vermutlich ein wichtiger Bestandteil der Arbeit. Aber womit fängt man an, wenn man das noch nie zuvor gemacht hat? weiterlesen - © Philipp Uricher
Montag, 18. November 2024
Drei Minuten im Rampenlicht
Moskitos, Mathe und ein Entlöter: Beim diesjährigen Idea Cup von Kilometer1 an der Universität Konstanz wurden wieder spannende neue Startup-Ideen vorgestellt. Auf die besten von ihnen warteten attraktive Preisgelder. weiterlesen
-
Sonntag, 17. November 2024
Nichts als Leere
„Nichts“, antwortet Historiker Achim Landwehr gerne auf die Frage, woran er gerade arbeitet. Augenzwinkernd aber durchaus der Wahrheit entsprechend. Der Professor für die Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Konstanz beschäftigt sich mit Lücken und Leerstellen. weiterlesen -
Freitag, 15. November 2024
Tiere lernen schneller in neuen Umgebungen
© Hervé Glabeck - Docland YardExperiment mit Rätselboxen zeigt, dass Vögel nach der Zuwanderung schnell nützliche Tricks von einheimischen Artgenossen lernen weiterlesen -
Donnerstag, 14. November 2024
MitWissen oder: Was macht der Mistkäfer im Planetarium?
Interview mit der Biologin Gabriella Gall über ihren neuen YouTube-Kanal. weiterlesen -
Freitag, 08. November 2024
Gedenken im Netzwerk
Ein Kriegsverbrechen im nördlichen Italien hat Spuren in der Erinnerung von Menschen und in der Umgebung hinterlassen. 80 Jahre später befasst sich eine Gruppe von Studierenden der Universität Konstanz damit und gestaltet das Ausstellungsprojekt „ÜberLeben Erzählen“. weiterlesen -
Freitag, 08. November 2024
Richtfest für Gebäude X: „Ein gut abgestimmtes…
Das Dach steht. Nach zweijähriger Bauzeit hat der Neubau X der Universität Konstanz erkennbar Form angenommen. Zeit, das Richtfest zu feiern! weiterlesen -
Donnerstag, 31. Oktober 2024
Fledermäuse nutzen akustische Karten zur Orientierung
© Jens RydellEchoortende Fledermäuse verfügen über eine akustische kognitive Karte ihres Heimatgebiets. Die Karte ermöglicht es ihnen, allein mit Hilfe der Echoortung über kilometerweite Entfernungen zu navigieren. weiterlesen -
Donnerstag, 24. Oktober 2024
Integration: erforschen und vermitteln
Kommunale Integrationsbeauftragte (IBs) verwalten die Integration von MigrantInnen innerhalb von Städten und Gemeinden. Oft als EinzelkämpferInnen agieren sie auf einem hochbrisanten politischen Feld. weiterlesen