-
Freitag, 28. Juni 2024
Der menschliche Standpunkt im Zeitalter künstlicher…
Angela Müller und Joachim Buhmann stellen beim Bodensee Wirtschaftsforum die Frage nach der künstlichen Intelligenz: Wo wird sie die Menschheit beflügeln – und wo bleibt die Verantwortung? weiterlesen -
Freitag, 28. Juni 2024
Der Nase nach im Schwarm
Heuschrecken passen ihren Geruchssinn an, um auch in gewaltigen Schwärmen bestehend aus Milliarden Tieren spärliche Nahrungsquellen riechen zu können. weiterlesen -
Montag, 27. Mai 2024
Tierbewegungen in freier Wildbahn verfolgen – ohne Marker
© Pexels, Robert SoForschende des Konstanzer Exzellenzclusters Kollektives Verhalten haben ein Computer Vision-System zur Bestimmung der Körperhaltung von Tieren, ihrer Identifikation und zur Nachverfolgung ihrer Bewegungen entwickelt. weiterlesen - © Vlad Demartsev
Dienstag, 21. Mai 2024
Plauderei unter Erdmännchen
Konstanzer ForscherInnen entschlüsseln die stimmlichen Interaktionen von Erdmännchengruppen und zeigen, dass sie zwei verschiedene Arten von Lauten nutzen, um in Kontakt zu bleiben. weiterlesen
-
Mittwoch, 15. Mai 2024
SchülerInnen entdecken neue Welten an der Universität…
© Anna Stöckl, CASCBIm Rahmen des Hegau-Bodensee-Seminars bekommen SchülerInnen von Forschenden der Universität Konstanz Einblicke in die Sichtweise von Insekten. weiterlesen -
Mittwoch, 15. Mai 2024
Wahlversprechen und ihre Umsetzung erforschen: Wie kommt…
© © Elisa Deiss-HelbigIm Wahlkampf wird von Parteien viel versprochen – das ist bekannt. Doch inwiefern werden diese Versprechen nachher auch eingelöst? Werden dabei bestimmte Bevölkerungsgruppen bevorzugt und andere vernachlässigt? Fragen, die für die bevorstehenden Europa- und Kommunalwahlen am 9. weiterlesen -
Dienstag, 14. Mai 2024
Wenn das eigene Leben Forschungsfragen stellt
© Jessica Lewis, thepaintedsquareChristina Felfe de Ormeño ist berufstätige Professorin in Vollzeit und Mutter dreier Kinder. Ab März 2020 stand sie – wie andere Eltern auch – unter mehrfacher Belastung, galt es doch im virtuellen Vorlesungsraum zu unterrichten und gleichzeitig die Kinderbetreuung bzw. weiterlesen -
Dienstag, 14. Mai 2024
Wissenschafts-Kurier: Per Fahrrad von Konstanz nach Oslo
© Nils WeidmannEnde Mai 2024 bricht Nils Weidmann, Professor für Politikwissenschaft an der Universität Konstanz, zum dritten Mal zu einer ungewöhnlichen Dienstreise auf: Mit dem Fahrrad von Konstanz nach Oslo. weiterlesen -
Montag, 13. Mai 2024
Die Karrierewege müssen verlässlicher sein
© Pexels, Ono KosukiBei einer Podiumsdiskussion kamen ExpertInnen aus Wissenschaft und Gewerkschaft zusammen, um die Zukunft von Wissenschaftskarrieren zu diskutieren – und das Konstanzer Modell vorzustellen. weiterlesen Freitag, 10. Mai 2024
Z’sämme!
Wie eine Ermöglichungskultur die wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und Baden-Württemberg fundiert: Perspektiven aus der Wissenschaftskonferenz „Z’sämme | Zusammen!“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. weiterlesen