Direkt zum Inhalt

Hauptmenü

  • Wissenschaft
  • Studium
  • Uni-Leben
  • Science Backstage

de

  • Deutsch
  • English

campus.kn

Uni Konstanz Header

campus.kn

Das Online-Magazin der Universität Konstanz

Header Logo

  • Freitag, 01. März 2024

    Gemeinsames Essen bei Menschen und Bonobos

    Verhaltensbiologin Barbara Fruth und Gesundheitspsychologin Britta Renner des Exzellenzclusters Kollektives Verhalten geben in einer neuen Folge des Podcasts „Exzellent erklärt – Spitzenforschung für alle“ Einblicke, welchen Stellenwert das gemeinsame Essen bei Mensch und Tieren einnimmt. weiterlesen
  • © Natalia Borrego

    Donnerstag, 29. Februar 2024

    In the realm of lions: insights from the field

    “Contrary to ‘The Lion King’ there is no king or queen in lion societies. No single individual gets priority access to resources, whether that be access to mates or access to food after participating in a hunt”, says Konstanz researcher Natalia Borrego.

    weiterlesen

  • Montag, 26. Februar 2024

    Hinter den Kulissen der Wissenschaft

    © Katrin Binner
    An einer Universität zu forschen, eine Projektidee zu entwickeln, umzusetzen, Herausforderungen zu begegnen und zu neuen Erkenntnissen zu gelangen: Was heißt das konkret? Wie funktioniert das? Was macht Wissenschaft aus? weiterlesen
  • Montag, 26. Februar 2024

    Forschung riskieren

    © RundschauDuisburg
    Wie erforscht man schwerwiegendes Verwaltungsversagen, wenn Behörden mauern und Auskünfte verweigern? Der Politik- und Verwaltungswissenschaftler Wolfgang Seibel wird mit einem Reinhart Koselleck-Projekt zu Organisationsversagen dafür gefördert, dass er mit seiner Forschung ins Risiko geht. weiterlesen
  • Mittwoch, 14. Februar 2024

    Menschen im Neonlicht

    © Niklas Stannik
    Das Unitheater Konstanz zeigte mit der Komödie „Der Pirat oder Edle im Exil“ die Aktualität der Autorin Aphra Behn. weiterlesen
  • Mittwoch, 07. Februar 2024

    Wiedersehen in Konstanz

    © Universität Konstanz, Philipp Uricher
    Neujahrsempfang des Alumni-Vereins der Universität Konstanz mit Verleihung von Wissenschafts- und Studienpreisen weiterlesen
  • Mittwoch, 24. Januar 2024

    Forschen jenseits der Polarkreise

    © Eva Riehle
    Die Auswirkungen des Klimawandels dort untersuchen, wo sie am augenfälligsten sind, weil Meer- und Festlandeis schmelzen. Was am heimischen Schreibtisch nach einem reizvollen Plan klingt, verlangt viel Vorbereitungen im Vorfeld und Kraft in der Durchführung. weiterlesen
  • Dienstag, 23. Januar 2024

    Mit einem guten Bauchgefühl und einem Blick aufs Ganze

    Der Aufbau einer eigenen Forschungsgruppe profitiert ganz wesentlich von einem kooperativen Forschungsumfeld: ein Besuch bei Bioinformatiker Andreas Gruber, gefördert im Rahmen des Tenure-Track-Programms von Bund und Ländern. weiterlesen
  • Donnerstag, 18. Januar 2024

    Zu neu für die Fachwelt

    © Universität Konstanz, Dreisatz
    Was tun, wenn Ihre wissenschaftliche Entdeckung einfach nicht geglaubt wird? Physiker Alfred Leitenstorfer schildert, wie ein neuer Ansatz in der Fachwelt auf große Skepsis stieß – und wie er vorging, um sie letztlich zu überzeugen. weiterlesen
  • © Wikimedia Commons, Public domain

    Montag, 15. Januar 2024

    Mediterrane Netzwerke, korsische Clans und Marseille als Ort…

    KI-gesteuerte Transportrouten, angepasste Stromversorgung per Mausklick, automatische U-Bahnlinien – Fortschritt in Technologie und Infrastruktur gilt Teilen der Gesellschaft als unerlässlich für die Zukunft, andere beunruhigt oder ängstigt dies.

    weiterlesen

  • Show More

Passwort vergessen?

Neues Kennwort anfordern.

Neues Konto erstellen

Subscribe to campus.kn , follow our topics and get the newest articles.
By creating an account you accept our <span><strong>Terms and Conditions</strong></span> and our <span><strong>Datenschutzrichtlinie</strong></span>
Schon Mitglied?<span><strong>Hier anmelden</strong></span>

Anmelden.

Subscribe to campus.kn to follow our topics and to receive our latest articles
Passwort vergessen?
Noch kein Mitglied? Register here!
  • Impressum, Kontakt und Haftungsausschluss
  • Datenschutzinformation
  • Kontakt zur Redaktion
  • Administration
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • iTunes U
  • Instagram

© Universität Konstanz 2025