-
Sonntag, 02. Mai 2021
Die Wissenschaftlichen Werkstätten der Universität…
© Universität KonstanzDie Wissenschaftlichen Werkstätten sind eine Besonderheit der Universität Konstanz: als zentrale Anlaufstelle für technische Dienst- und Serviceleistungen bündeln sie Equipment und technische Expertise „unter einem Dach“. weiterlesen -
Montag, 26. April 2021
Was uns Ameisen über Systemstabilität lehren
© James HerndonWanderameisen organisieren sich kollektiv zu komplexen, anpassungsfähigen Strukturen, ohne dabei kommunizieren zu müssen – Studie der Universität Konstanz und des Max-Planck-Instituts für Verhaltensbiologie weiterlesen -
Montag, 26. April 2021
Visualisierungs-Tool „CoronaVis“ bietet neue Features
© PixabayEin Team von Datenwissenschaftlern der Universität Konstanz um Professor Dr. Daniel Keim, Professor für Datenanalyse und Visualisierung, entwickelte im Frühjahr 2020 ein Visualisierungs-Tool mit dem Namen „CoronaVis“ (kurz für „Corona Visualisierung“). weiterlesen -
Mittwoch, 21. April 2021
Start des Sommersemesters 2021: Videobotschaft von Katharina…
Zum Auftakt dieses – mittlerweile dritten – digitalen Semesters wendet sich Prof. Dr. Katharina Holzinger, Rektorin der Universität Konstanz, in einer Video-Grußbotschaft an die Mitglieder der Universität. weiterlesen Dienstag, 06. April 2021
Hosting the first-ever TEDxKonstanz
Students from the University of Konstanz and the Max Planck Institute of Animal Behavior overcame the difficulties of a pandemic year to host the first-ever TEDxKonstanz event. weiterlesen
-
Freitag, 26. März 2021
Einbahnstraße Evolution?
Einen Fall von „umgekehrter Evolution“ beschreiben Forschende der Universität Konstanz zusammen mit Kollegen aus den USA und Österreich bei Wasserflöhen der Art Daphnia galeata. weiterlesen -
Donnerstag, 25. März 2021
Von Eingriffsnorm, Kollisionsrecht und Motorradfahren im…
© Bild: Edward Lich auf PixabayAdrian Hemler hat für seine Dissertation zur Wirkungsweise von sogenannten Eingriffsnormen den Gerhard-Kegel-Preis der Deutschen Gesellschaft für Internationales Recht erhalten – Der Nachwuchswissenschaftler im Porträt weiterlesen -
Dienstag, 23. März 2021
Podcasts vom Küchentisch
© Lisa Marie SchultesZwei Jura-Studentinnen erzählen „Im Gespräch“ von ihren Erfahrungen mit dem Audio-Format und mit ihren Gästen weiterlesen -
Donnerstag, 18. März 2021
Die Zeitreisenden aus dem Bodensee
Ein Blick in die Vergangenheit des Bodensees: Die Forschenden des Limnologischen Instituts der Universität Konstanz untersuchen die Evolution des Sees, unter anderem mithilfe von Tiefenbohrungen. weiterlesen Montag, 15. März 2021
Wenn Fliegenlarven Hunger haben
weiterlesen