Direkt zum Inhalt

Hauptmenü

  • Wissenschaft
  • Studium
  • Uni-Leben
  • Science Backstage

de

  • Deutsch
  • English

campus.kn

Uni Konstanz Header

campus.kn

Das Online-Magazin der Universität Konstanz

Header Logo

  • Freitag, 21. Mai 2021

    Gemeinsam streiten

    © Unsplash, betexion
    „Wie viel Identität verträgt die Gesellschaft?“ – Der Essay von Wolfgang Thierse stand im Fokus eines Webinars des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt zu Identitätspolitik weiterlesen
  • Montag, 10. Mai 2021

    Selbstheilender Kunststoff aus Konstanz

    Ein Kunststoff, der sich selbst heilt und leicht recycelt werden kann: Vor nunmehr fast fünf Jahren stellten der Konstanzer Chemiker Prof. Dr. Helmut Cölfen und sein Team in der Fachzeitschrift Angewandte Chemie ihren neuen, bioinspirierten Kunststoff vor. weiterlesen
  • Montag, 03. Mai 2021

    Zeitreise in die Vergangenheit des Ostsee-Phytoplanktons

    © IOW / A. Kremp
    Forschungsnetzwerk PHYTOARK unter Beteiligung der Universität Konstanz untersucht in der Ostsee evolutionäre Anpassungen von Phytoplankton an Klimaeinflüsse weiterlesen
  • Sonntag, 02. Mai 2021

    Treibhausgas-Monitoring: aus dem Bodensee direkt ins Büro…

    © Inka Reiter/Universität Konstanz
    Auch die Ausstattung der weiteren Abteilungen der Wissenschaftlichen Werkstätten, der Elektronik (WWE) und der Mechanik (WWM), kann sich sehen lassen und erlaubt die Herstellung von Geräteprototypen, Laborequipment, Versuchsaufbauten und Möbeln auf dem Campus der Universität Konstanz. weiterlesen
  • Sonntag, 02. Mai 2021

    Gleichgewichthalten – ein Beispiel aus den…

    Zu der Ausstattung der WWM gehört unter anderem ein computergesteuertes Holzbearbeitungszentrum, welches den Bau von speziell angepassten Möbeln oder größeren Versuchsaufbauten ermöglicht, wie denen des Gleichgewichtslabors im sportwissenschaftlichen „Zentrum für Trainings- und Bewegungsforschung“ ( weiterlesen
  • Sonntag, 02. Mai 2021

    Audio-Visuelle Medien (WWA) – von Digital bis Print

    © Inka Reiter/Universität Konstanz. Peter Dauphy aus dem Druckservice der WWA überprüft das Druckbild eines wissenschaftlichen Präsentationsposters mit der Lupe.
    Anders als die Elektronik- und Mechanik-Abteilungen der Wissenschaftlichen Werkstätten befindet sich die Abteilung Audio-Visuelle Medien in Gebäude M – an zentraler Stelle innerhalb des Hauptgebäudekomplexes der Universität. weiterlesen
  • Sonntag, 02. Mai 2021

    Vom Prototypenbau bis zum Benutzerhandbuch – Ein Beispiel…

    © Universität Konstanz
    Die Wissenschaftlichen Werkstätten der Universität Konstanz waren für einige WissenschaftlerInnen ein entscheidender Faktor dafür, ihre Forschung nach Konstanz zu verlegen. So auch für Dr. weiterlesen
  • Sonntag, 02. Mai 2021

    Die Wissenschaftlichen Werkstätten der Universität…

    © Universität Konstanz
    Die Wissenschaftlichen Werkstätten sind eine Besonderheit der Universität Konstanz: als zentrale Anlaufstelle für technische Dienst- und Serviceleistungen bündeln sie Equipment und technische Expertise „unter einem Dach“. weiterlesen
  • Montag, 26. April 2021

    Was uns Ameisen über Systemstabilität lehren

    © James Herndon
    Wanderameisen organisieren sich kollektiv zu komplexen, anpassungsfähigen Strukturen, ohne dabei kommunizieren zu müssen – Studie der Universität Konstanz und des Max-Planck-Instituts für Verhaltensbiologie weiterlesen
  • Montag, 26. April 2021

    Visualisierungs-Tool „CoronaVis“ bietet neue Features

    © Pixabay
    Ein Team von Datenwissenschaftlern der Universität Konstanz um Professor Dr. Daniel Keim, Professor für Datenanalyse und Visualisierung, entwickelte im Frühjahr 2020 ein Visualisierungs-Tool mit dem Namen „CoronaVis“ (kurz für „Corona Visualisierung“). weiterlesen
  • Show More

Passwort vergessen?

Neues Kennwort anfordern.

Neues Konto erstellen

Subscribe to campus.kn , follow our topics and get the newest articles.
By creating an account you accept our <span><strong>Terms and Conditions</strong></span> and our <span><strong>Datenschutzrichtlinie</strong></span>
Schon Mitglied?<span><strong>Hier anmelden</strong></span>

Anmelden.

Subscribe to campus.kn to follow our topics and to receive our latest articles
Passwort vergessen?
Noch kein Mitglied? Register here!
  • Impressum, Kontakt und Haftungsausschluss
  • Datenschutzinformation
  • Kontakt zur Redaktion
  • Administration
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • iTunes U
  • Instagram

© Universität Konstanz 2025