Direkt zum Inhalt

Hauptmenü

  • Wissenschaft
  • Studium
  • Uni-Leben
  • Science Backstage

de

  • Deutsch
  • English

campus.kn

Uni Konstanz Header

campus.kn

Das Online-Magazin der Universität Konstanz

Header Logo

  • Dienstag, 03. November 2020

    Donald Trump: Mediengenie und Meister des Regelbruchs

    © Bild: DWilliams/Pixabay
    Donald Trump poltert, polarisiert, chargiert: Anlässlich der anstehenden US-Präsidentschaftswahlen analysiert die Konstanzer Literaturwissenschaftlerin Prof. Dr. Juliane Vogel, wie der 45. US-Präsident sich als moderner Medienherrscher in Szene setzt. weiterlesen
  • Donnerstag, 29. Oktober 2020

    Wie Asterix der Forschung hilft

    © Pixabay
    Der Sprachwissenschaftler Prof. Dr. Georg A. Kaiser vergleicht in Comics, Krimis, der Bibel und verschiedenen ihrer Übersetzungen die Wortstellung in Fragesätzen und kommt zum Schluss, dass die deutsche Sprache ganz schön starr sein kann. weiterlesen
  • Donnerstag, 15. Oktober 2020

    Warum es an der Spitze ganz schön einsam sein kann

    © The Jordan Lab, Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie
    Wissenschaftler brachten einer Fischgruppe bei, für eine Belohnung eine Aufgabe zu lösen – und fanden dabei heraus, warum aggressive Führungskräfte die ineffektivsten Mitglieder ihrer Organisation sein könnten. weiterlesen
  • Donnerstag, 01. Oktober 2020

    Vertrauensverlust und Wissens­ermäch­tigung

    © Unsplash
    Die aktuellen Anti-Corona-Proteste sind Ausdruck eines gesellschaftlichen Vertrauensverlustes: Der Konstanzer Historiker Prof. Dr. Sven Reichardt im Interview weiterlesen
  • Freitag, 25. September 2020

    Die unerträgliche Schönheit des Instabilen

    © K.O. Götz und Rissa-Stiftung
    Wahrnehmungspsychologen der Universität Konstanz erforschen den Zusammenhang zwischen visueller Instabilität und unserer ästhetischen Wahrnehmung weiterlesen
  • Donnerstag, 24. September 2020

    Gelungenes Teamwork: Eine Lektion von Ratten

    Sich auf die eigene Aufgabe konzentrieren, aber dabei stets auf andere achten: Das ist der Schlüssel zum Erfolg – zumindest für Ratten, wenn sie als Gruppe auf Erkundungstour gehen. weiterlesen
  • Freitag, 21. August 2020

    Soziale Sicherung in Bangladesch: Eine Herausforderung für…

    weiterlesen

  • Donnerstag, 30. Juli 2020

    „Per Sie“ mit sich selbst?

    © Gerd Altmann bei Pixabay
    Die Konstanzer Sprachwissenschaftlerin Prof. Dr. Regine Eckardt erläutert, wie wir mit uns selbst reden – und warum es in so manchen Sprachen durchaus angebracht ist, sich selbst zu „siezen“. weiterlesen
  • Donnerstag, 30. Juli 2020

    Ohne Wespenstich durch den Sommer

    © Pixabay
    Stechende Insekten – besonders solche mit einer Vorliebe für unseren Picknickkorb – können die Schattenseite des Sommers sein. Mit etwas Wissen über die Biologie und das Verhalten von stechenden Insekten können wir aber in der Sommerzeit gut mit ihnen auskommen, sagt Bienenforscherin Dr. weiterlesen
  • Freitag, 17. Juli 2020

    „Keine verlorene Zeit“

    © Bild: Taken/Pixabay
    Schule und Corona: Kaum aus dem Lehramtsstudium im Lehrerberuf angekommen, ändert das Coronavirus grundlegend das Referendariat von Maximilian Schrumpf, Alumnus der Universität Konstanz und Referendar am Nellenburg Gymnasium in Stockach. weiterlesen
  • Show More

Passwort vergessen?

Neues Kennwort anfordern.

Neues Konto erstellen

Subscribe to campus.kn , follow our topics and get the newest articles.
By creating an account you accept our <span><strong>Terms and Conditions</strong></span> and our <span><strong>Datenschutzrichtlinie</strong></span>
Schon Mitglied?<span><strong>Hier anmelden</strong></span>

Anmelden.

Subscribe to campus.kn to follow our topics and to receive our latest articles
Passwort vergessen?
Noch kein Mitglied? Register here!
  • Impressum, Kontakt und Haftungsausschluss
  • Datenschutzinformation
  • Kontakt zur Redaktion
  • Administration
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • iTunes U
  • Instagram

© Universität Konstanz 2025