-
Dienstag, 16. Juli 2019
k wie kreativ – K wie Konstanz
-
Donnerstag, 27. Juni 2019
Auf Spurensuche bis in die Eiszeiten
Internationales Konsortium unter Beteiligung der Universität Konstanz ergründet mit hochmoderner Technik die Vergangenheit des Bodensees. weiterlesen -
Dienstag, 25. Juni 2019
Eurokonstantia 2019: Ein Rückblick
© Copyright: Hochschulsport Universität KonstanzDie Universität Konstanz richtet zum 14. Mal die Eurokonstantia aus: Hunderte sportliche Begegnungen und jahrelange Freundschaften prägen das internationale Sportevent, das seit 2006 in Konstanz stattfindet. weiterlesen -
Donnerstag, 13. Juni 2019
Verborgene Proteinstrukturen sichtbar machen
Forschungsorientierte Lehre und interdisziplinäre Kooperationen zahlen sich aus: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Konstanz entwickelten einen spektroskopischen Ansatz zur Untersuchung von bisher schwer zugänglichen Proteinstrukturen. weiterlesen -
Montag, 03. Juni 2019
Die Geschichte arktischer Ökosysteme als Wegweiser für die…
Internationale Forschungskooperation untersucht Wechselwirkungen von Klima und Beweidung auf die Vegetation der Tundra über Jahrtausende – Konstanzer Biologin ist Koordinatorin. weiterlesen -
Montag, 03. Juni 2019
Jugendliche schmieden Pläne zum Schutz des Planeten
Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland entwickelten im Rahmen des Wettbewerbs „Beschützer der Erde 2.0“ Projekte zum Schutz von Tieren und ihren Lebensräumen. Auf der Insel Mainau wurden die Siegerteams für ihr Engagement und ihren Ideenreichtum geehrt. weiterlesen Donnerstag, 23. Mai 2019
Die Zukunft der Erinnerung
weiterlesen
-
Mittwoch, 22. Mai 2019
Auf Spurensuche bis in die Eiszeiten
© Copyright: T. YilmazInternationales Konsortium unter Beteiligung der Universität Konstanz ergründet mit hochmoderner Technik die Vergangenheit des Bodensees weiterlesen -
Mittwoch, 15. Mai 2019
Gekommen, um zu verändern
Prof. Dr. Margaret C. Crofoot und Prof. Dr. Anke Hoeffler am 9. Mai 2019 in Berlin mit der Alexander von Humboldt-Professur ausgezeichnet weiterlesen -
Mittwoch, 15. Mai 2019
Eine neue Ära in der Verhaltensforschung
Durch die Nutzung Künstlicher Intelligenz revolutioniert die Arbeitsgruppe von Prof. Dr. weiterlesen