Direkt zum Inhalt

Hauptmenü

  • Wissenschaft
  • Studium
  • Uni-Leben
  • Science Backstage

de

  • Deutsch
  • English

campus.kn

Uni Konstanz Header

campus.kn

Das Online-Magazin der Universität Konstanz

Header Logo

  • Dienstag, 21. September 2021

    Der Zelltod als Therapieansatz

    © Marina Engbrecht
    Viele klassische Chemotherapeutika wirken DNA-schädigend, dennoch ... weiterlesen
  • Dienstag, 21. September 2021

    Zellreparatur als Alternative zum Zelltod

    Wie entstehen DNA-Schäden, welcher Art sind diese Schäden, wie lassen sie sich experimentell erfassen und wie reagieren Zellen und Organismen auf solche Schäden? weiterlesen
  • Dienstag, 21. September 2021

    Zelltod durch Strahlen- und Chemotherapie – zwei Seiten…

    © National Cancer Institute, Unsplash
    Abgesehen vom chirurgischen Eingriff, der insbesondere in frühen Stadien der Krebsentwicklung erfolgreich sein kann, sieht die Krebstherapie weitere Möglichkeiten der Behandlung vor, darunter auch die Strahlen- und Chemotherapie. weiterlesen
  • Dienstag, 21. September 2021

    Zelltod und Zellalterung in der Tumorbiologie

    Menschliche Zellen sind einem ständigen Wandlungsprozess unterworfen. Das liegt unter anderem daran, dass in den Zellen der Keimbahn (d.h. Eizellen und Spermienzellen) ein gewisses Level an Mutation benötigt wird, um Heterogenität, also Verschiedenheit, zu erzeugen und Evolution zu ermöglichen: weiterlesen
  • Dienstag, 21. September 2021

    Ohne Tod kein Leben – der programmierte Zelltod

    Menschliche Zellen verändern sich ständig. Sie teilen und vermehren sich, altern und sterben - aus biologischer Sicht ein völlig normaler Vorgang, der das Leben und Überleben eines Organismus überhaupt erst ermöglicht. weiterlesen
  • Dienstag, 21. September 2021

    Toxikologie und Zelltodforschung an der Universität…

    An der Universität Konstanz befindet sich eine der deutschlandweit größten Forschungsallianzen auf dem Gebiet der Toxikologie und der damit verbundenen Zelltodforschung. weiterlesen
  • Montag, 20. September 2021

    Über Zufallsschwankungen, Verzerrungen und Vorhersagen bei…

    © blickpixel, Pixabay
    Peter Selb, Professor für Umfrageforschung an der Universität Konstanz, über die Zuverlässigkeit von Wahlprognosen und die Auswirkungen auf die Umfragen, die sich aus der Dreierkonstellation der KanzlerkandidatInnen bei der kommenden Bundestagswahl ergeben. weiterlesen
  • Dienstag, 14. September 2021

    Ehingers in „Klein-Venedig“

    Die Ausstellung „Stoff. Blut. Gold“ im Konstanzer Kulturzentrum zeigt anhand persönlicher Dokumente, wie eine Konstanzer Patrizierfamilie im 16. Jahrhundert im globalen Kolonialhandel mitmischte – Eine Führung mit einer der AusstellungsmacherInnen weiterlesen
  • Mittwoch, 08. September 2021

    Wie Landvögel Ozeane überqueren

    © Bild: Wouter Vansteelant
    Zugvögel wählen ihre Routen so, dass sie die besten Rücken- und Aufwindbedingungen vorfinden, um sicher und ohne Zwischenstopps hunderte von Kilometer über das offene Wasser fliegen zu können. weiterlesen
  • © Lynn Neo, Pixabay

    Freitag, 27. August 2021

    Sprechen Sie rhetorisch?

    Testen Sie in unserem Quiz, wie gut Sie rhetorische Fragen verstehen – und woran Sie sie erkennen.

    weiterlesen

  • Show More

Passwort vergessen?

Neues Kennwort anfordern.

Neues Konto erstellen

Subscribe to campus.kn , follow our topics and get the newest articles.
By creating an account you accept our <span><strong>Terms and Conditions</strong></span> and our <span><strong>Datenschutzrichtlinie</strong></span>
Schon Mitglied?<span><strong>Hier anmelden</strong></span>

Anmelden.

Subscribe to campus.kn to follow our topics and to receive our latest articles
Passwort vergessen?
Noch kein Mitglied? Register here!
  • Impressum, Kontakt und Haftungsausschluss
  • Datenschutzinformation
  • Kontakt zur Redaktion
  • Administration
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • iTunes U
  • Instagram

© Universität Konstanz 2025